Heizölpreisrechner

News

Aktuelle Nachrichten rund um das Thema Heizöl

Kälteeinbruch stützt den Preis von Öl und Energie

Der Kälteeinbruch in Teilen der USA und Europa sowie ein Formen annehmendes Sanktionspaket der USA treiben heute die Ölpreise an. Der Euro fiel auf 1,02 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während...

Heizölpreise steigen zum Jahresende noch einmal an

Chinas den dritten Monat in Folge gewachsener Industriesektor stützt heute ebenso die Ölpreise wie die Markterwartung sinkender US-amerikanischer Rohölbestände in der letzten Woche. Mittelfristig geht...

Ölpreisentwicklung in Erwartung klarer Signale

Die Fed gab bekannt, dass sie den Leitzins im kommenden Jahr nur um insgesamt einen halben statt einem ganzen Prozentpunkt senken wollen. Zusätzlich liegt die Ölnachfrage laut Analysefirma JP Morgan i...

Ölpreise zeigen erste Anzeichen von Rückgang

Chinas schwächelnder Binnenmarkt drückt auf die Ölpreise. Zusätzlicher Abwärtsdruck wurde durch den neusten Bericht der IEA generiert, welcher ein Rohölüberangebot 2025 prognostiziert. Mit Spannung wa...

Die Preise für Heizöl erhöhen sich allmählich

Die jüngste Ruhe im syrischen Bürgerkrieg hat zu einer allmählichen Abschwächung der Risikoaufschläge geführt. Gleichzeitig kündigte China an, im kommenden Jahr seine Fiskalpolitik zu lockern, was die...

Ölpreise verharren auf aktuellem Niveau

Trotz der erneuten und stärker als bisher eingepreisten Verschiebung der graduellen Förderquotenrücknahme der OPEC+ entstand kein Aufwärtsdruck am Ölmarkt. Hintergrund ist, dass gleichzeitig beschloss...

Heizölpreise erleiden drastischen Rückgang

Ein unerwarteter Verkauf großer Mengen Rohöl sorgte gestern für erheblichen Abwärtsdruck auf die Ölpreise. Dieser wurde jedoch durch das bevorstehende OPEC+-Treffen, die Wiederaufnahme des Betriebs de...

Heizölpreise auf dem Vormarsch zum Jahresende

``` Die Rohölnotierung legen zum Wochenauftakt etwas zu, während Marktteilnehmer die Ergebnisse des OPEC+-Treffens am kommenden Donnerstag abwarten. Aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten und i...

Heizölpreise stabilisieren sich nach Abwärtstrend

Geopolitische Risiken stoppen den Ölpreisabwärtstrend. Beispielsweise beschuldigen sich Israel und die Hisbollah-Miliz nur einen Tag nach Abschluss des Waffenstillstands gegenseitig diesen verletzt zu...

Russland-Ukraine-Konflikt lässt Ölpreise steigen

Russland nutze eine Überschallrakete als Vergeltungsschlag für die ukrainischen Angriffe mit westlichen Raketen auf russisches Staatsgebiet und drohte den Herkunftsländern der westlichen Raketen mit p...

Ukraine-Konflikt führt zu Anstieg der Ölpreise

Russlands Raffinerien leiden an einer sinkenden globalen Rohölnachfrage und erfolgreichen ukrainischen Angriffen auf die russische Ölinfrastruktur. Marktbeobachter befürchten weitere russische Ölexpor...

Nachfragebedenken belasten den Ölmarkt

Die anhaltend schwache chinesische Ölnachfrage in diesem Jahr, zusammen mit der gestiegenen US-amerikanischen Rohölproduktion und dem geringeren globalen Rohölverbrauch laut OPEC+, übt Druck auf die Ö...

Preisanstieg für Heizöl zu Wochenbeginn

Am Vormittag wirkten der vom israelischen Geheimdienst prognostizierte iranische Vergeltungsschlag und die erneut verschobene Rücknahme der freiwilligen OPEC+-Förderquotenkürzungen ölpreistreibend. Öl...

Nahostkonflikt sorgt für Anstieg der Ölpreise

Die Eskalationsspirale im Nahen Osten wurde scheinbar nicht durchbrochen. Der israelische Geheimdienst vermutet einen unmittelbar bevorstehenden neuen Vergeltungsschlag durch den Iran. Zusätzlich wird...

Die USA planen den Kauf von zusätzlichem Rohöl

Der durch den die iranische Ölinfrastruktur verschonenden israelischen Vergeltungsschlag ausgelöste Ölpreisabwärtstrend hält sich weiterhin. Leicht abgeschwächt wurde er allerdings durch die Ankündigu...

Ölmarkt im Fokus: Auswirkungen der Nahostkonflikte

Trotz fundamentaler preisdrückender Faktoren wie den letzten Woche veröffentlichten und hinter den Markterwartungen zurückbleibenden chinesischen Wirtschaftsdaten oder dem gestern Nachmittag veröffent...

Ölpreise verzeichnen einen Anstieg

Der US-amerikanische Außenminister trat gestern den ersten Tag seiner einwöchigen Reise im mittleren Osten an und konnte die Angst des Ölmarktes vor einem möglichen israelischen Angriff auf den Iran n...

Öl- und Heizölpreise erleiden drastischen Rückgang

Die Ölpreise knüpfen an ihre gestrige Abwärtspartie an und fallen förmlich in den neuen Handelstag. Am Mittag bauen sie ihre Verluste aufgrund der Meldung aus Israel weiter aus und nehmen die Heizölpr...

Preisnachlässe für Heizöl zum Start der Woche

Die Öl- und Heizölpreise starten weicher in die neue Handelswoche. Die schwächelnde chinesische Wirtschaft und Nachfrage holt die Bären zurück auf das Börsenparkett, die der Aufwärtsbewegung Einhalt g...

Heizölpreise steigen vor dem Wochenende an

Die Ölpreise starten weicher in den Freitag, nachdem sie mit deutlichen Gewinnen aus dem gestrigen Handel gingen. Brent verzeichnete im Monatsverlauf einen Anstieg von rund 12 Prozent, gestützt durch...

Die weltweite Nachfrage nach Erdöl steigt weiter an

Die Ölpreise bekamen zum einen durch den Hurrikan Milton in den USA und zum anderen durch die Ankündigung Israels, über einen überraschenden Vergeltungsschlag gegen den Iran, Auftrieb. Begrenzt wurde...

Risikoprämien stützen den Preis von Rohöl

Der Ölmarkt fokussiert sich zum Wochenstart auf den erwarteten israelischen Vergeltungsschlag auf den Iran, wodurch die Risikoaufschläge steigen. Auf der anderen Seite gehen Marktanalysten davon aus,...

Leichter Anstieg der Heizölpreise am Wochenende

Der Tropensturm Francine in den USA sorgte für einen weiteren Rückgang der Rohöl- und Ölproduktproduktion, was heute zu neuen Preisaufwärtsdruck führt. Der Anstieg wird jedoch durch die weit unter den...

Tropensturm führt zu Anstieg der Ölpreise

Die Heizölpreise stiegen heute Vormittag um bis zu 0,65 Rappen bzw. Cent. Hintergrund sind die durch den Tropensturm Francine verursachten Einschränkungen der US-amerikanischen Ölproduktion an der Gol...

Neues Dreimonatstief bei den Heizölpreisen

Gestern führte eine mögliche Einigung in Libyen und die damit verbundene Erhöhung der dortigen Rohölproduktion und -exporte sowie schlechte Wirtschaftsdaten aus den USA und China zu Abwärtsdruck am Öl...

Der Ölmarkt im Fokus: Rückkehr der Nachfragesorgen

Der volatile Seitwärtstrend der Ölpreise setzt sich fort. Während letzte Woche Freitag der Fokus des Marktes auf den Angebotseinschränkungen lag, wechselte er zum Wochenstart wieder auf die Nachfrages...

Ölmarkt im Fokus: Sorgen um das Angebot steigen

Die Ölpreise steigen heute aufgrund der eingebrochenen libyschen Ölproduktion und der Ankündigung des Iraks, seine Ölproduktion ab September 2024 zurückzufahren. Der Fokus des Ölmarktes liegt damit kl...

Nachfrageängste trüben die Freude am Angebot

Politische Spannungen im Libanon könnten zu einem Wegfall von bis zu 1,2 Mio. Fass Rohöl am Weltmarkt führen und wirken damit Ölpreis treibend. Der gestrige Abwärtsdruck wurde dennoch nicht ausgeglich...

Nachfrageängste belasten die Preise für Rohöl

Die Heizölpreise geben zum Wochenstart um bis zu 0,95 Rappen bzw. Cent pro Liter nach. Hintergrund ist das sich nähernde Ende der US-amerikanischen Fahrsaison sowie die strauchelnde chinesische Wirtsc...

Newsletter und Preis-Benachrichtigung

Erhalten Sie für Ihre Postleitzahl Neuigkeiten und die besten Preise direkt per E-Mail in Ihr Postfach.

Wir nehmen den Datenschutz ernst. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.